Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall sich nicht [ohne Kollateralschäden] unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt – das Ganze kann sich aber noch ändern. Zudem scheint Microsoft so etwas wie „Recall für Arme“ im Snipping-Tool in Windows eingeschleust zu haben (s.u.).
Die neue Funktion Recall hat Microsoft als Beispiel für eine KI vorgestellt, kurz vor der endgültigen Einbindung und Veröffentlichung in Windows 11 nach massiven Protesten und Datenschutzbedenken wieder zurückgestellt. Demnach sollte ein Automatismus alle paar Sekunden den Bildschirm abspeichern und mit KI (immerhin lokal) analysieren und indexieren. So könnte man nach ein paar Wochen feststellen, wann man auf dem Bildschirm einen bestimmten Gegenstand oder Texte oder Bilder angeschaut hat und diese anzeigen.
Nachdem aber auch sensitive Daten gespeichert werden und der Speicherort dieser Screenshots auch nicht besonders gesichert ist, entsteht hier ein Daten-GAU, den wohl keiner haben möchte.
In den Einstellungen der neuesten Versionen des Snipping-Tools für Windows 11 gibt es eine Option Screenshots automatisch speichern, die in der Regel aktiviert ist, ohne dass Anwender des Snipping-Tools das wissen. Auch hier werden Screenshots, die damit erstellt werden, gespeichert und können später durchsucht werden.
Fazit: Installiert derzeit kein Windows 11 24H2!!!